Der jüngste Roman „La chambre à brouillard“ („Die Nebelkammer“, Minuit 2023) von Eric Chevillard gibt Anlass, die poetologische Funktion des Nebels in seinen Texten näher in Augenschein zu nehmen.
LesenKategorie: Reserve
Ein Text, ein Werk, ein Autor, der wieder aufgeblättert (rouvert) und wieder aufgenommen (repris) wird. Vgl: „Reserve (französisch réserve zu lateinisch reservare ‚aufbewahren‘, ‚zurückhalten‘) bezeichnet einen Vorrat oder eine Rücklage für den Not- oder Bedarfsfall. Diese Vorratshaltung kann dazu dienen, Krisensituationen einfacher zu überstehen.“ (Wikipedia)
Stillstand und Vollendung: Jean-Philippe Toussaint
Stillstand und Vollendung: Jean-Philippe Toussaint, „La disparition du paysage“ und „L’instant précis où Monet entre dans l’atelier“. Die beiden Kurztexte sind explizite Auseinandersetzungen mit dem Sterben und dem aufgeschobenen Abschluss des eigenen Werks.
Lesen