Flaubert im Bade Beitragsdatum 28.03.22 Schlagwörter Alexandre Postel, Colombe Schneck, Le dernier bain de Gustave Flaubert, Nuits d’été à Brooklyn, Régis Jauffret, Un automne de Flaubert
Orpheus in Berlin, die Stadt der Seen als Super-8-Film Beitragsdatum 15.11.21 Schlagwörter Sébastien Berlendis, Seize lacs et une seule mer
Musik-Fiktionen: Kerangal mit Pinget, Garcia und Reza Beitragsdatum 25.10.21 Schlagwörter Canoës, Maylis de Kerangal, Robert Pinget, Tristan Garcia, Yasmina Reza
Ende der Welt, Klimafiktion, Götterdämmerung Beitragsdatum 19.10.21 Schlagwörter Climax, Thomas B. Reverdy
Afrika, Europa und der dritte Kontinent Beitragsdatum 17.10.21 Schlagwörter La plus secrète mémoire des hommes, Mohamed Mbougar Sarr
Maske, Porträt, vergrößert, unscharf Beitragsdatum 16.10.21 Schlagwörter Célia Houdart, Journée particulière
Erinnerungsblitze – und Vergessen: Proust und Modiano Beitragsdatum 09.10.21 Schlagwörter Chevreuse, Patrick Modiano
Kulturelle Aneignung als Tragikomödie der Generationen Beitragsdatum 07.10.21 Schlagwörter Abel Quentin, Le Voyant d'Étampes
Provinz im Niedergang: eine Art Inventar der Tiefen unseres Landes Beitragsdatum 05.10.21 Schlagwörter Arrière-pays, Daniel Rondeau, Mécaniques du chaos
Das große Schweigen im Vater-Prozess, im Barbie-Prozess Beitragsdatum 29.09.21 Schlagwörter Enfant de salaud, Sorj Chalandon
Gleichzeitig zu existieren Beitragsdatum 27.09.21 Schlagwörter Ce que c’est qu’une existence, Christine Montalbetti
Telerealität-Fiktionen von Bellanger und de Vigan Beitragsdatum 26.09.21 Schlagwörter Aurélien Bellanger, Delphine de Vigan, Les enfants sont rois, Téléréalité
News-Roman vom perfekten Gefangenen Beitragsdatum 25.09.21 Schlagwörter Mathieu Palain, Ne t'arrête pas de courir