Am 12. Dezember 2021 wurde der 200. Geburtstag von Gustave Flaubert begangen. Ganz im Sinne von Robbe-Grillet erscheint unser Autor in einer ganzen Zahl an Romanen als „Textfigur“.
LesenKategorie: 2020
Memorialist des Königs
Tahar Ben Jelloun kündigte gleich an, der Roman werde in Marokko Lärm verursachen: Maël Renouard veröffentlicht die Beichte eines Literaten, der wie Racine für Ludwig […]
LesenLuftturbulenzen mit Oulipo
Der Präsident von Oulipo hat seinen längsten Roman geschrieben.
LesenRomanzyklus der Emotionen
Mit „Emotions“ erscheint der zweite Band eines neuen Zyklus von Toussaint, der sich um Tod und Gefühle dreht, aber auch um das Bad der Diana.
LesenDrei Körper, drei Epochen
Drei Männer, drei Epochen (Renaissance, 1968, Mittelmeerflucht), ihre Geschichten zu Triptychen zusammengestellt, in der Ordnung ihrer Körperteile.
LesenSchnappschüsse eines jüdischen Exils in Frankreich
Die Romanschriftstellerin und Psychoanalytikerin Sarah Chiche erzählt ihre Depression und das französische Exil der jüdischen Familie aus Algerien.
LesenEin Roman beobachtet die Geburt des Internets
Louis Pouzin, der Entwickler des Internets, als Romanfigur
LesenUtopie der politischen Moderne
Aus Anlass der amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2020: Der Schriftsteller Stéphane Denis stellt sich ein Fürstentum irgendwo in Europa zwischen der Schweiz und Liechtenstein vor, das „Merkmale […]
LesenSchreißwunder
La langue de Frédéric Arnoux plonge ses racines dans l’argot d’une marginalité qui fourmille de néologismes surprenants, dès le titre : « Merdeille », mot-valise, […]
LesenRurale Rückkehr des Authentischen
Der Autor folgt den Spuren Alexandres, eines sehr anziehenden Helden, der seine Äcker liebt. Über seine Schwester Caroline, die in Toulouse studiert, lernt er eine […]
LesenTippübungen
Ausgerechnet schreiben gegen seine Depression! Un écrivain qui passe six heures par jour enfermé dans sa chambre quand tout le monde se baigne ou se […]
Lesen