Transformationen der Verwandlung: Kafka und Leclair
Bertrand Leclairs Buch „Transformations“ ist eine grundlegende Auseinandersetzung mit Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“, die durch die persönlichen Erfahrungen des Autors mit der psychischen Krise seiner Tochter R. und dem Umgang seiner Familie damit gefiltert wird. Leclair verschmilzt autobiografische Reflexionen mit literaturwissenschaftlicher Analyse und bietet eine vielschichtige Interpretation von Kafkas Werk und seiner Relevanz für das Verständnis familiärer Dynamiken.